geotsy.com logo

Wladiwostok - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 11 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Wladiwostok (Russland) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Arseniev's Museum, Vladivostok Fortress und Vladivostok Synagogue. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Russki-Brücke.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Wladiwostok (Primorye) besuchen sollten.

Arseniev's Museum

Arseniev's Museum
facebook / facebook

Das Wladimir-K.-Arsenjew-Museum für die Geschichte des Fernen Ostens ist ein nach dem Entdecker Wladimir Arsenjew benanntes Museum in der Stadt Wladiwostok im Fernen Osten Russlands. Die Sammlungen des Museums konzentrieren sich auf die Geschichte von Wladiwostok und der umliegenden Region Primorskij Krai. Das Wladimir K. Arsenjew-Museum für die Geschichte des Fernen Ostens verwaltet auch die Museumseinrichtungen in der Festung Wladiwostok.[1]

Adresse: Svetlanskaya St., 20, 690091 Vladivostok

Öffnen:

Vladivostok Fortress

Vladivostok Fortress
facebook / facebook

Auch bekannt als: Владивостокская крепость

Die Festung Wladiwostok ist ein System von Festungsanlagen, das von 1889 bis 1918 in Wladiwostok, Russland, und in der Umgebung errichtet wurde.

Beim Bau wurden die Lehren aus dem Russisch-Japanischen Krieg berücksichtigt, so dass diese Festung die am stärksten befestigte aller zu dieser Zeit gebauten Festungen ist. Der Bau der Festung wurde unterbrochen, als das Bauwerk zu etwa 2/3 fertiggestellt war, da der Erste Weltkrieg und die Oktoberrevolution störend wirkten.[2]

Adresse: Batareinaya St., 4A, 690091 Vladivostok

Öffnen:

Vladivostok Synagogue

Vladivostok Synagogue
wikipedia / Salangan / CC BY-SA 3.0

Die Bet-Sima-Synagoge oder Wladiwostok-Synagoge ist eine jüdische Synagoge in der russischen Stadt Wladiwostok und die einzige Synagoge in der Region Primorskij. Sie ist die älteste kontinuierlich betriebene Synagoge im Fernen Osten Russlands.

Die Synagoge befindet sich im historischen Viertel von Wladiwostok, in der Praporchik-Komarow-Straße. 70 Jahre lang war das Synagogengebäude Eigentum der sowjetischen Behörden, aber 2005 wurde das Gebäude an die jüdische Gemeinde zurückgegeben und restauriert. Es wurde in "Bet Sima" umgewidmet.[3]

Öffnen:

Russki-Brücke

Schrägseilbrücke in Russland
wikipedia / Константин Сергеевич… / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Русский мост

Schrägseilbrücke in Russland. Die Russki-Brücke ist eine im Juli 2012 an den Verkehr übergebene Schrägseilbrücke, die mit 1104 m die weltweit größte Stützweite aufweist. Die mehrteilige Straßenbrücke mit einer Gesamtlänge von 3100 m und vier Fahrstreifen überspannt in der russischen Stadt Wladiwostok den Östlichen Bosporus und verbindet die Stadt mit der Insel Russki.

Das Bauwerk wurde nach vier Jahren Bauzeit anlässlich des vom 2. bis 9. September 2012 auf der Insel stattfindenden asiatisch-pazifischen Wirtschaftsgipfels eröffnet. In den Gebäuden des Gipfels befindet sich der Campus der Fernöstlichen Föderalen Universität (Дальневосто́чный федера́льный университе́т) mit rund 23.000 Studenten (2018). Die Kapazität der Brücke beträgt 50.000 Autos pro Tag, während auf der Insel nur 5.000 Menschen ihren Wohnsitz haben.

Die zwischen den Spannbeton-Rampenbrücken angeordnete Hauptbrücke ist eine Schrägseilbrücke mit einer Länge von 1885,53 m. Die mittlere Öffnung hat eine Hauptstützweite von 1104 m bei einem 21 m breiten Fahrbahnträger mit einem stählernen Hohlkastenquerschnitt. Die übrigen Brückenabschnitte bestehen aus Spannbeton. Die 320,9 m hohen Pylone haben in Querrichtung die Form eines „A“ und bestehen aus Stahlbeton. Die Schrägseile sind mit dem Fächersystem in zwei Ebenen angeordnet und maximal 578 m lang. Die Durchfahrtshöhe für Schiffe beträgt 70 m.

Aufwändig ist der Bauwerkschutz. Dieser umfasst wegen extremer Windverhältnisse 184 passive und vierzig anpassbare Hydraulikdämpfer zur Schwingungsminimierung bei den langen Schrägseilen. Die Erdbebengefährdung erforderte jeweils drei hydraulische Dämpfer an den Brückenenden, um etwaige Pendelbewegungen der Brücke in Längsrichtung klein zu halten, und zwei Fahrbahnübergänge an den 23,5 m breiten Dehnfugen. Auf 24 beweglichen sowie geführten Gleitlagern mit Auflasten bis zu 3400 Tonnen ist das Bauwerk außerdem gelagert.

Gleichzeitig lief der Bau der anschließenden, über 2 km langen Solotoi-Brücke über das Goldene Horn von Wladiwostok, die am 11. August 2012 eröffnet wurde.

Nach einem Eisregen im November 2020 musste die Brücke für 10 Tage, schlussendlich bis am 6. Dezember wegen herunter fallender Eisstücke geschlossen werden.[4]

Öffnen:

Eagle's Nest Hill

Eagle's Nest Hill
wikipedia / Andshel / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Орлиное Гнездо

Der Kehlsteinhügel ist ein Hügel in der russischen Stadt Wladiwostok.

Der Gipfel, der früher Klykova hieß, wurde zu Ehren der russischen Truppen umbenannt, die während des russisch-türkischen Krieges 1878 am Schipka-Pass gegen den Heiligen Nikolaus kämpften.

Geologisch gesehen ist das Kehlsteinhaus ein erloschener Vulkan, der zum Sikhote Alin-Gebirge gehört.[5]

Öffnen:

Solotoi-Brücke

Solotoi-Brücke
wikipedia / Даниил Рыжков / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Золотой мост

Die Solotoi-Brücke ist eine Schrägseilbrücke in der russischen Stadt Wladiwostok, die das Goldene Horn überspannt und die Stadtteile Stadtmitte und Tschurkina verbindet. Das milliardenteure Bauwerk war nach rund 49 Monaten Bauzeit im Juli 2012 anlässlich des asiatisch-pazifischen Wirtschaftsgipfels eröffnet worden. Gleichzeitig lief der Bau der über 3 km langen Russki-Brücke über den Östlichen Bosporus, wo die Schlusssektion am 12. April 2012 eingebaut wurde. Die Brücke über das Goldene Horn wurde am 11. August 2012 feierlich geöffnet und durch die Abstimmung im Netz in die Solotoi-Brücke umbenannt.

In der Projektdokumentation waren keine Gehwege für Fußgänger vorgesehen. Es gab auf der Brücke lediglich 75 cm breite Durchgänge für technische Zwecke, deren Nutzung durch Fußgänger äußerst gefährlich war. Seit dem August 2015 ist die Brücke für den Fußgängerverkehr gesperrt.[6]

Adresse: Светланская ул., 690000 Владивосток

Öffnen:

Zolotoy Rog

Zolotoy Rog
wikipedia / Lite / Public Domain

Zolotoy Rog oder die Bucht des Goldenen Horns ist eine geschützte, hornförmige Bucht des Japanischen Meeres in der Küstenregion Primorsky Krai im Fernen Osten Russlands. Wladiwostok, das auf den Hügeln an der Spitze der Bucht liegt, ist eine Großstadt und ein russischer Hafen am Pazifik.[7]

Öffnen:

C-56 Submarine

C-56 Submarine

S-56 war ein U-Boot der Stalinets-Klasse der sowjetischen Marine. Es wurde am 24. November 1936 auf der Werft Nr. 194 in Leningrad aufgelegt und in Teilen per Bahn nach Wladiwostok verschifft, wo es von Dalzavod zusammengebaut wurde. Sie lief am 25. Dezember 1939 vom Stapel und wurde am 20. Oktober 1941 in der Pazifikflotte in Dienst gestellt. Während des Zweiten Weltkriegs stand das U-Boot unter dem Kommando von Kapitän Grigori Shchedrin und wurde von der Pazifikflotte zur Nordflotte über den Pazifik und den Atlantik durch den Panamakanal verlegt. Nach der Außerdienststellung wurde das U-Boot in ein Museumsschiff umgewandelt.[8]

Adresse: Корабельная наб., 6, 690091 Владивосток

Öffnen:

Ushi Island

Ushi Island
wikipedia / Chakat Rimm / CC BY-SA 3.0

Die Ushi-Insel ist ein Eiland im Eugénie-Archipel im Peter-Groß-Golf des Japanischen Meeres. Sie gehört administrativ zur Stadt Wladiwostok in der Region Primorje, Russland. Die unbewohnte Insel liegt 160 Meter nordwestlich der Russki-Insel in der Amur-Bucht des Golfs an der Südküste der Region Primorje. Die Fläche der Insel Ushi beträgt 0,1 Hektar, sie ist etwa 45 mal 22 Meter groß, und ihr höchster Punkt liegt bei 6 Metern. Sie ist fast vegetationslos und besteht aus zwei Felsen, die eine schmale und niedrige Landenge bilden. In der Nähe der Insel gibt es Untiefen von 4,8 bis 5,2 Metern. Sie ist ein beliebter Ort für Fische und Vögel gleichermaßen. Aufgrund ihrer Größe kann jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Vögeln auf der Insel übernachten.[9]

Öffnen:

Botanical Garden-Institute FEB RAS

Botanical Garden-Institute FEB RAS
wikipedia / Krestov / CC BY-SA 4.0

Das Botanische Garten-Institut der Fernöstlichen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften ist der größte botanische Garten im Fernen Osten Russlands. Sie befindet sich innerhalb der Stadtgrenzen von Wladiwostok, 19 km nördlich des Stadtzentrums. Sie hat Niederlassungen auf der Insel Sachalin und in Blagoweschtschensk. Das Botanische Garten-Institut ist ein besonders geschütztes Naturgebiet von föderaler Bedeutung.

Öffnen:

Cholodilnik

Berg in Russland
wikipedia / Yarka aka Alexeev Yaroslav (Алексеев Ярослав) / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Холодильник

Berg in Russland. Der Cholodilnik ist ein Berg im Fernen Osten Russlands. Er befindet sich in der Region Primorje und stellt die höchste Erhebung auf dem Stadtgebiet von Wladiwostok dar.[10]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise