geotsy.com logo

West Memphis - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 6 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in West Memphis (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: West Memphis City Hall, Wilson Power and Light Company Ice Plant und Hamilton Apartments. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Johnson-Portis House.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in West Memphis (Arkansas) besuchen sollten.

West Memphis City Hall

West Memphis City Hall
wikipedia / Jonathunder / CC BY-SA 3.0

Das ehemalige Rathaus von West Memphis ist ein historisches städtisches Gebäude in der Court Street 100 in West Memphis, Arkansas. Es handelt sich um ein Backsteingebäude, das 1938 ursprünglich aus zwei zweistöckigen Teilen bestand, die durch ein einstöckiges Verbindungsstück verbunden waren. Der vordere Teil des Gebäudes beherbergte die städtischen Büros, während der hintere Teil die Feuerwache und das Gefängnis beherbergte. Es wurde 1938 mit Mitteln der Public Works Administration gebaut, einem Beschäftigungsprogramm aus der Zeit der Depression. In den Jahren 1944-45 wurde das Gebäude um einen Gerichtssaal erweitert, und 1960-61 kam ein vergrößerter Gefängnisanbau hinzu. Es beherbergt heute keine städtischen Büros mehr, sondern eine Polizeizentrale und das Stadtgericht.

Das Gebäude wurde 2010 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[1]

Öffnen:

Wilson Power and Light Company Ice Plant

Wilson Power and Light Company Ice Plant
wikipedia / Jim Roberts / CC BY-SA 4.0

Die Wilson Power and Light Company Ice Plant, später bekannt als Delta Ice, ist eine historische Industrieanlage am 120 East Broadway in West Memphis, Arkansas. Das 1930 errichtete Gebäude ist ein für die Region charakteristisches Backsteingebäude, das für die Herstellung und den Vertrieb von Eis genutzt wurde, einem wichtigen Produkt, das den Versand verderblicher Waren vor der Einführung von Kühllastwagen erleichterte. Die vordere Fassade wird von einer Laderampe dominiert, die von einer Wellblechmarkise geschützt wird. Das Hauptdekorationsmerkmal des Gebäudes ist seine Brüstung aus Ziegeln und Kunststein. Im Inneren des Gebäudes sind noch Originalteile erhalten, wie z. B. große 40-Gallonen-Behälter, die zur Herstellung von 300-Pfund-Eisblöcken verwendet wurden.

Das Gebäude wurde 2010 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt wurde es noch immer als Eisproduktionsstätte genutzt.[2]

Öffnen:

Hamilton Apartments

Hamilton Apartments
wikipedia / Jonathunder / CC BY-SA 3.0

Die Hamilton Apartments sind ein historisches Wohnhaus in der 113 West Danner Street in West Memphis, Arkansas. Es handelt sich um ein zweistöckiges Gebäude aus Ziegeln und Stuck mit einem Giebeldach. Das erste Stockwerk ist bis zu den Fenstern im zweiten Stockwerk mit Ziegeln verblendet, während der Rest der Außenfassade mit cremefarbenem Stuck versehen ist. Der Haupteingang befindet sich in der Mitte der Fassade, und darüber befindet sich ein vorspringender Erker mit Satteldach, der mit Stuck und Fachwerk verziert ist. Das Innere des Gebäudes weist gut erhaltene Holz- und Stuckarbeiten aus der Zeit auf. Das 1936 errichtete Gebäude ist eines der wenigen, die die große Überschwemmung des Gebiets im darauffolgenden Jahr überstanden haben, da es auf einem der höchstgelegenen Punkte des Gebiets liegt. Das Gebäude ist auch ein hervorragendes Beispiel für den Stil des Craftsman-Tudor-Revivals in der Region.

Das Gebäude wurde 1998 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[3]

Öffnen:

Johnson-Portis House

Johnson-Portis House
wikipedia / RoseKate101 / CC BY-SA 4.0

Das Johnson-Portis House ist ein historisches Haus in der 400 Avalon Street in West Memphis, Arkansas. Es wurde 1936-38 erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für Tudor-Revival-Architektur, entworfen von den Architekten George Mahan Jr. und Everett Woods. Es hat ein steil abfallendes Dach mit Fachwerkgiebeln und kleinteiligen Fenstern, alles Kennzeichen dieses Stils, und steht auf einem von Highberger und Park gestalteten Grundstück. Das Anwesen wurde für J.C. Johnson, einen örtlichen Richter, erbaut.

Das Haus wurde 2017 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[4]

Öffnen:

Dabbs Store

Dabbs Store
wikipedia / Jonathunder / CC BY-SA 3.0

Der Dabbs Store ist ein historisches Einzelhandelsgebäude in der 1320 South Avalon Street in West Memphis, Arkansas, Vereinigte Staaten. Es handelt sich um ein zweistöckiges Gebäude aus Backstein, das sich in der Nähe der Eisenbahnschienen und am Standort eines inzwischen abgerissenen Bahndepots in einem abgelegenen Gebiet von West Memphis befindet. Das Gebäude hat zwei Schaufensterfronten und einen zentralen Eingang, der in das Obergeschoss führt, in dem sich Wohnräume befinden. Die Schaufenster sind ähnlich gestaltet, unterscheiden sich aber in der Größe, wobei das linke aufgrund der größeren Fenster, die den Eingang flankieren, breiter ist. Die Fenster der Schaufenster sind mit dekorativen Holzpaneelen versehen, und über dem Vordach befindet sich eine Reihe großer Oberlichter, die der Breite der einzelnen Schaufenster entsprechen. Das 1912 erbaute Gebäude ist eines der ältesten erhaltenen Geschäftshäuser der Stadt.

Das Gebäude wurde 1982 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[5]

Öffnen:

Arkansas State University Mid-South

Arkansas State University Mid-South
wikipedia / Mid-South Community College / CC BY-SA 3.0

Die Arkansas State University Mid-South, ehemals Mid-South Community College, ist eine öffentliche Volkshochschule in West Memphis, Arkansas. ASU Mid-South bietet Studiengänge, technische Kurse, kommunale Bildungsangebote und Leichtathletik an.[6]

Adresse: 2000 W Broadway St, 72301 West Memphis (West Memphis)

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise