geotsy.com logo

Greencastle - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 7 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Greencastle (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: McKim Observatory, Delta Kappa Epsilon Fraternity House und William C. Van Arsdel House. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: F.P. Nelson House.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Greencastle (Indiana) besuchen sollten.

McKim Observatory

McKim Observatory
wikipedia / Nyttend / Public Domain

Das McKim-Observatorium ist ein astronomisches Observatorium, das der DePauw University gehört und von ihr betrieben wird. Sie wurde 1884 erbaut und befindet sich in Greencastle, Indiana.

Sie wurde 1978 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[1]

Öffnen:

Delta Kappa Epsilon Fraternity House

Delta Kappa Epsilon Fraternity House
wikipedia / Nyttend / Public Domain

Das Delta Kappa Epsilon Fraternity House ist ein historisches Haus der Delta-Kappa-Epsilon-Verbindung in Greencastle, Putnam County, Indiana. Es wurde von dem bekannten Architekten Robert Frost Daggett aus Indiana entworfen und 1926 erbaut. Es ist ein dreistöckiges Gebäude mit sieben Erkern im Tudor-Revival-Stil, das mit Indiana-Kalkstein verkleidet ist. Das Gebäude war ursprünglich H-förmig, wurde aber vergrößert. Es hat ein Walmdach und eine dreiflügelige, vorspringende Veranda im ersten Stock.

Es wurde 1996 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Es befindet sich im Eastern Enlargement Historic District.[2]

Öffnen:

William C. Van Arsdel House

William C. Van Arsdel House
wikipedia / Nyttend / Public Domain

Das William C. Van Arsdel House, auch bekannt als The Elms, ist ein historisches Haus in Greencastle, Putnam County, Indiana. Es wurde 1907 erbaut und ist ein 2+1⁄2-stöckiges Fachwerkhaus im Colonial Revival-Stil. Ein Anbau auf der Rückseite wurde 1928 errichtet. Es hat ein Satteldach mit drei Gauben. Das Haus verfügt über einen Eingangsportikus mit Balkon, korinthischen Säulen und Eckpilastern.

Es wurde 1984 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Es befindet sich im Eastern Enlargement Historic District.[3]

Öffnen:

F.P. Nelson House

F.P. Nelson House
wikipedia / Nyttend / Public Domain

Das F.P. Nelson House, auch bekannt als The Towers, ist ein historisches Haus in Greencastle, Putnam County, Indiana. Es wurde zwischen 1871 und 1875 erbaut und ist ein großes zweistöckiges Backsteinhaus im Italianate-Stil. Es hat ein niedriges Walmdach und steht auf einem Steinfundament. Das Haus weist segmentbogige Öffnungen, einen vorspringenden Eingangserker und einen zweistöckigen polygonalen Erker auf.

Es wurde 1983 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Es befindet sich im Eastern Enlargement Historic District.[4]

Öffnen:

The Boulders

The Boulders
wikipedia / Nyttend / Public Domain

The Boulders, auch bekannt als James Orville und Adelene Buston Cammack House, ist ein historisches Haus in Greencastle, Putnam County, Indiana. Es wurde 1910 erbaut und ist ein 1+1⁄2-stöckiger Holzrahmenbungalow im amerikanischen Craftsman-Stil. Es ist mit gebeizten Zypressenschindeln verkleidet und steht auf einem Betonfundament mit einer Verblendung aus Gletschersteinen. Auch die Verandapfeiler wurden mit Steinen verkleidet. Das Haus wurde in den Jahren 1988-1989 angebaut. Auf dem Grundstück befindet sich auch die dazugehörige Landschaft.

Es wurde 1993 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[5]

Öffnen:

DePauw University

Privatuniversität in Greencastle, Indiana
wikipedia / Rovergirl88 / Public Domain

Privatuniversität in Greencastle, Indiana. DePauw University ist eine Privatuniversität in Greencastle, Vereinigte Staaten.

Die Universität wurde 1837 von der Methodistischen Kirche unter dem Namen Indiana Asbury University gegründet (benannt nach Francis Asbury, dem ersten amerikanischen Bischof der Kirche) und im Jahre 1884 zu Ehren des Unternehmers Washington C. DePauw (1822–1887) umbenannt, der große Summen an die Universität gespendet hatte.

Die Studentenzahl betrug 2.398 im Frühjahrssemester 2008. Als sogenanntes "liberal arts college" (mit Beschränkung auf undergraduate studies) bietet DePauw nur Bachelor-Abschlüsse an, wobei der akademische Schwerpunkt neben den Geisteswissenschaften auf dem Journalismus und der Musik liegt. Die Universität hat eine der ältesten Musik-Fakultäten des Landes und eine Journalistenvereinigung wurde 1909 auf dem Campus gegründet (Society of Professional Journalists). Aus dem Journalismus-Programm der Universität gingen zahlreiche US-weit erfolgreiche Journalisten und der Zeitungsunternehmer Eugene C. Pulliam (1889–1975) hervor.

Im Umfeld der Universität hat sich die erste Studentenverbindung für Frauen (sorority) in den USA gebildet. Heute sind ca. 70 Prozent aller Studierenden in Studentenverbindungen organisiert. Das Football-Team (die Depauw Tigers) trägt jährlich seit 1890 gegen das benachbarte Wabash College eine der ältesten Lokal-Rivalitäten im College-Football aus (das Monon Bell Classic). Die Damen-Basketballmannschaft wurde 2007 US-Meister in der College-Sport-Division III.

Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt sprach im Jahre 1990 im Rahmen einer traditionellen Vortragsreihe an DePauw. Zu den bekannten Absolventen der Universität gehören neben mehreren Journalisten auch der Nobelpreisträger für Medizin von 1998 Ferid Murad, der ehemalige Vizepräsident der Vereinigten Staaten Dan Quayle, und der ehemalige Abgeordnete des US-Repräsentantenhauses und stellvertretende Vorsitzende der Ermittlungskommission zu den Terroranschlägen des 11. September 2001 Lee Hamilton. Weiterhin die Leiterin des Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten Karen Koning AbuZayd, Space-Shuttle-Astronaut Joseph P. Allen, der Präsident der US-Abteilung der Kaffeehauskette Starbucks Jim Alling, die Sopranistin Pamela Coburn, die Suffragette Anna Elizabeth Dickinson, der Chemiker Percy Lavon Julian, der Schriftsteller Gene Brewer und der Basketballtrainer Brad Stevens. Namhafte Journalisten, die an DePauw studierten, sind unter anderem der Pulitzer-Preisträger James Bennett Stewart, der Korrespondent im Weißen Haus für den US-Fernsehsender Fox News Channel Bret Baier und John McWethy, der beim Fernsehsender ABC tätig war.[6]

Öffnen:

Courthouse Square Historic District

Courthouse Square Historic District
wikipedia / Chris Light / CC BY-SA 3.0

Der Courthouse Square Historic District, auch bekannt als Courthouse Square District, ist ein historischer Bezirk in Greencastle, Indiana, Vereinigte Staaten. Im Jahr 1984 wurde der historische Bezirk in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Der Bezirk umfasst sechsundsiebzig verschiedene Grundstücke, die dazu beitragen. Seit den ersten Jahren nach der Erschließung von Greencastle im frühen 19. Jahrhundert war das Gebiet des Distrikts das Zentrum des Handels und der Regierung der Region.

In seinem Zentrum steht das Putnam County Courthouse: Das aktuelle Gerichtsgebäude aus dem Jahr 1905 ist das vierte Gebäude an diesem Standort. Zu den weiteren historischen Gebäuden gehört das Gebäude der Old National Bank in der 1 N Indiana Street.[7]

Adresse: 1 Courthouse Square, Greencastle

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise