geotsy.com logo

East St. Louis - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 5 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in East St. Louis (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: World Wide Technology Raceway at Gateway, Mississippi Valley Trust Company Building und Laclede Gas Building. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Pennsylvania Avenue Historic District.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in East St. Louis (Illinois) besuchen sollten.

World Wide Technology Raceway at Gateway

World Wide Technology Raceway at Gateway
wikipedia / Stl66dmk / CC BY-SA 4.0

Der World Wide Technology Raceway ist eine Rennstrecke bei Madison im US-Bundesstaat Illinois. Auf dem 1,25 Meilen langen Oval werden Rennen der NASCAR Nationwide Series und Craftsman Truck Series sowie der IndyCar Series veranstaltet. Zum Gateway International Raceway gehört auch eine Viertelmeile-Beschleunigungsstrecke für Dragster-Rennen der National Hot Rod Association.

Die erste große Veranstaltung auf der Anlage war ein Rennen der Champ-Car-Serie am Samstag, dem 24. Mai 1997, einem Tag vor dem Indianapolis 500 der Indy Racing League. Damit sollte ein direkter Konflikt wie ein Jahr zuvor mit dem Konkurrenzrennen U.S. 500 vermieden werden. Nach ein paar Jahren wurde das Management der Rennstrecke zunehmend unzufriedener mit der Ausnutzung, insbesondere da die Motorsport-Fans sich zum Besuch des Indianapolis 500 entschieden. So wurde im Jahr 2000 das Rennen in den Herbst gelegt. Ein Jahr später wurde es ganz aus dem Kalender der Champ Car-Serie gestrichen und wurde ein Rennen der Indy Racing League. Nach mittelmäßiger Akzeptanz wurde auch dieses Rennen nach 2003 gestrichen.

Dover Motorsports war bis 2010 Eigentümer der Strecke. Nachdem sie zwei Jahre geschlossen war, wurde die Strecke 2012 wiedereröffnet und zu Gateway Motorsports Park umbenannt.

Obwohl die Strecke nach modernen NASCAR-Standards relativ kurz ist, wird dies nicht durch starke Kurvenüberhöhungen ausgeglichen. Vielmehr ist die Strecke einzigartig, da die Überhöhungen in den Kurven unterschiedlich sind und die Kurven selbst zudem unterschiedliche Radien aufweisen.

Im Infield befindet sich ein zusätzlicher Straßenkurs, der von Sportwagen- und Motorradvereinen während der Sommermonate genutzt wird. Im Jahre 1995 wurde auf diesem Kurs ein Rennen der AMA Superbike-Meisterschaft ausgetragen, das vom Kanadier Miguel Duhamel gewonnen wurde.

In näherer Vergangenheit wurde der Gateway International Raceway mehrfach mit der Monster Energy Nascar Cup Series in Verbindung gebracht. In der Öffentlichkeit gibt es hierzu vielfach die Meinung, dass die Strecke hierfür zunächst erweitert werden muss, da die Kapazität auf lediglich 60.000 Plätze begrenzt ist.

2017 kehrte die Indy Car Series auf die Strecke zurück.[1]

Adresse: 700 Raceway Blvd, 62060 Madison

Öffnen:

Mississippi Valley Trust Company Building

Mississippi Valley Trust Company Building
wikipedia / publichall / CC BY-SA 3.0

Das Mississippi Valley Trust Company Building ist ein historisches Gebäude in St. Louis, Missouri, USA.[2]

Öffnen:

Laclede Gas Building

Laclede Gas Building
wikipedia / LittleT889 / CC BY-SA 4.0

Das Laclede Gas Building ist ein 31-stöckiger, 122 m hoher Wolkenkratzer in der 720 Olive Street in Downtown St. Louis, Missouri. Es wurde vom Architekturbüro Emery Roth & Sons entworfen und zwischen 1967 und 1969 für die Laclede Gas Company gebaut, die aus ihrem 10-stöckigen Gebäude in der 1017 Olive Street herausgewachsen war. Die Laclede Gas Company räumte das Gebäude im März 2015 nach 45 Jahren in den Räumlichkeiten. Seitdem wurde das Gebäude zu einem gemischt genutzten Gebäude umgebaut, das derzeit sowohl Büro- als auch Wohnräume beherbergt.

Einzigartig ist, dass der gesamte Strom für das Gebäude mit Erdgasgeneratoren selbst erzeugt wird und daher nicht an den örtlichen Stromversorger angeschlossen ist.[3]

Öffnen:

Pennsylvania Avenue Historic District

Pennsylvania Avenue Historic District
wikipedia / Paul Sableman / CC BY 2.0

Der Pennsylvania Avenue Historic District ist ein historischer Wohnbezirk im Block 1000 der Pennsylvania Avenue in East St. Louis, Illinois. Der Bezirk umfasst vier Häuser sowie die Standorte von zwei abgerissenen Häusern. Das historische Viertel war einst ein prestigeträchtiger Stadtteil, der als "Quality Hill" bekannt war und in dem sich gut gebaute Häuser in beliebten Architekturstilen befanden. Aufgrund des Verlusts der Industrie, der Rassendiskriminierung und einer korrupten und schlecht geführten Stadtverwaltung erlebte East St. Louis jedoch einen schweren Niedergang. Das historische Viertel erlitt das gleiche Schicksal wie die Stadt; das Viertel ist von leerstehenden Grundstücken und verlassenen Gebäuden geprägt, und bis auf ein Haus waren alle Häuser in den 1970er Jahren geräumt oder abgerissen worden.

Im Jahr 1979 standen in diesem Bezirk noch vier Häuser; alle vier sind denkmalgeschützte Gebäude. Das Joyce House in der Pennsylvania Avenue 1005 ist ein 1901 erbautes Haus im Renaissance-Stil. Das Haus ist heute vom Katherine Dunham Museum bewohnt; es ist das einzige Haus im Bezirk, das noch bewohnt ist. Das John A. Campbell House in der Pennsylvania Avenue 1023 ist ein 1907 von Albert B. Frankel entworfenes Queen-Anne-Haus. Das Malburn M. Stephens House in der Pennsylvania Avenue 1010 ist ein 1902 erbautes Haus im georgianischen Stil; sein Namensgeber war 22 Jahre lang Bürgermeister von East St. Louis. Das Thomas L. Fekete House in der Pennsylvania Avenue 1018 ist ein 1896 erbautes Haus im traditionellen Stil. Die Standorte von zwei abgerissenen Häusern, dem Reid-Nims House und dem Derleth-McLean House, sind als nicht beitragende Standorte in den Bezirk aufgenommen worden.

Der Bezirk wurde am 27. Juli 1979 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[4]

Öffnen:

The Bottle District

The Bottle District
wikipedia / Paul Sableman / CC BY 2.0

Der Bottle District ist ein sechs Blöcke umfassendes, 17 Hektar großes Gebiet nördlich der Innenstadt von St. Louis, Missouri, das als Unterhaltungs- und Wohnviertel mit gemischter Nutzung neu erschlossen wird. Es befindet sich nördlich des Kongresszentrums der Stadt und westlich von Laclede's Landing.

Das Gebiet ist Teil des alten Kerry Patch-Viertels, in dem im 19. Jahrhundert Tausende von irischen Einwanderern lebten. Das Viertel wurde nach und nach industrieller und war in den 1920er Jahren für seine Viehzuchtbetriebe und Flaschenabfüller bekannt.

Im Jahr 2004 kündigte das langjährige Nachbarschaftsunternehmen McGuire Moving and Storage Company Pläne an, das Viertel zu einem Unterhaltungszentrum umzugestalten. Der renommierte Architekt Daniel Libeskind wurde mit der Planung des Viertels beauftragt. Die Ghazi Company aus Charlotte, North Carolina, ist der Mitentwickler.

Der erste Spatenstich fand am 27. September 2005 statt, die Eröffnung der ersten Phase war für 2007 geplant. Die Pläne sahen ein Rawlings Sports Museum, ein Grand Prix Speedways Kart-Rennzentrum, eine Boutique-Bowlingbahn, 250 Wohneinheiten und mehrere Restaurants vor. Die erste Phase der Entwicklung sollte 290 Millionen Dollar kosten, die zum Teil durch 51,3 Millionen Dollar an Steuererhöhungsfinanzierung finanziert werden sollten.

Doch diese Bemühungen kamen ins Stocken. Ende 2011 genehmigte der Stadtrat von St. Louis die Übertragung der ungenutzten 51,3 Millionen Dollar an einen neuen Entwickler, NorthSide Regeneration LLC. Im Rahmen der Vereinbarung verkaufte die frühere Investorengruppe, zu der auch die Bauträger Larry Chapman und Clayco gehörten, das Gelände an NorthSide für einen ungenannten Betrag, der sich laut Unterlagen der Stadt auf 3 Millionen Dollar belaufen sollte. Die Bauarbeiten für ein 190 Millionen Dollar teures Büro- und Wohnprojekt sollten im Sommer 2012 beginnen.

Für den Namen des Bottle District gibt es mehrere Erklärungen. Es wurde vorgeschlagen, dass der Name die langjährige Verbindung zwischen St. Louis und der Brauerei- und Flaschenabfüllindustrie ehrt. Andere behaupten, der Name stamme von den Flaschen, die auf dem Gelände vergraben wurden, oder von den vielen zerbrochenen Flaschen, die in der Nachbarschaft gefunden wurden. Schließlich ist der Standort für eine jahrzehntealte, 10 m hohe Werbung für Vess Soda bekannt, die die Form einer Flasche hat und die die Entwickler im Zuge der Sanierung restaurieren wollen. Standort: 520 O'Fallon St. 38°38′12″N 90°11′12″W[5]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise