geotsy.com logo

Devils Lake - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 8 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Devils Lake (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: United States Post Office and Courthouse, Lake Region Heritage Center und Locke Block. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Episcopal Church of the Advent and Guild Hall.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Devils Lake (North Dakota) besuchen sollten.

United States Post Office and Courthouse

United States Post Office and Courthouse
wikipedia / publichall / CC BY-SA 3.0

Das U.S. Post Office and Courthouse in Devils Lake, North Dakota, wurde 1908 erbaut. Es wurde von James Knox Taylor entworfen und weist eine klassisch-revivalistische Architektur auf. Das Gebäude, das auch als Devils Lake Post Office und Federal Building bekannt ist, diente in der Vergangenheit als Gerichtsgebäude und als Postamt. Das Gebäude wurde 1978 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Laut der NRHP-Nominierung ist der griechisch-revivalistische Stil des Gebäudes in North Dakota und insbesondere in Devils Lake, einer "kleinen, ländlich orientierten Gemeinde", selten. Darüber hinaus setzte die "Qualität der Materialien und der Verarbeitung einen fast unerreichbaren Standard unter den zeitgenössischen Gebäuden, und daher wurde das 'Federal Building' zu einem kulturellen und künstlerischen Wahrzeichen der Gemeinde, eine Quelle des Prestiges, die immer noch wahrgenommen und geehrt wird.

Das Lake Region Heritage Center im Old Post Office Building beherbergt zahlreiche lokale und Wanderausstellungen. Zu den Exponaten gehören Ausstellungen zur lokalen Geschichte, ein Postamt, Nachbildungen einer örtlichen Arzt- und Zahnarztpraxis, der ursprüngliche Bundesgerichtssaal, eine frühe Anwaltskanzlei, ein Friseursalon und eine Ausstellung mit Artefakten der amerikanischen Ureinwohner. In Zusammenarbeit mit der North Dakota Art Gallery Association werden im Center auch Kunstausstellungen gezeigt.[1]

Öffnen:

Lake Region Heritage Center

Lake Region Heritage Center
wikipedia / JERRYE & ROY KLOTZ MD / CC BY-SA 3.0

Das Ramsey County Sheriff's Office wurde von Haxby & Gillespie entworfen und 1909 von den Dinnie Brothers gebaut. Es ist auch als Lake Region Heritage Center bekannt und wurde 1978 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Es ist "ein gut erhaltenes Beispiel für georgianische Architektur" und gilt als bedeutend "für seine ursprüngliche langfristige Nutzung als offizielle Residenz der Sheriffs von Ramsey County". Von 1974 an diente es als Kulturzentrum.[2]

Adresse: 502 4th St NE, 58301-2502 Devils Lake

Öffnen:

Locke Block

Locke Block
wikipedia / Publichall / CC BY-SA 3.0

Der Locke Block in der Fifth Street in Devils Lake, North Dakota, wurde 1909 erbaut. Er wurde 1986 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Das als Wohnhaus errichtete Gebäude war vier Stockwerke hoch und würde "im Vergleich zu den anderen Gebäuden in der Stadt zu einem Wolkenkratzer werden", wie es in einem zeitgenössischen Zeitungsartikel hieß. Das Dachentwässerungssystem war innovativ.

Bei seiner Nominierung zum NRHP im Jahr 1986 wurde es als "das beste noch erhaltene Beispiel für die kommerzielle Architektur der 'Chicago School' in Devils Lake" bezeichnet.

Der Name des dänischstämmigen Erbauers Valdemar oder Vlademar Gram erschien ursprünglich im Datumsblock für das Gebäude, aber jetzt erscheint nur noch der Name von Locke. Gram war in Devils Lake bekannt und baute die Devils Lake Carnegie Library (ebenfalls im NRHP aufgeführt), die St. Joseph Catholic Church und einen Teil des Great Northern Hotel.[3]

Öffnen:

Episcopal Church of the Advent and Guild Hall

Episcopal Church of the Advent and Guild Hall
wikipedia / Jon Roanhaus / CC BY-SA 4.0

Die Episcopal Church of the Advent-Guild Hall an der 6th St. E. in Devil's Lake, North Dakota, wurde 1886 erbaut. Sie ist auch unter dem Namen Stone Church bekannt. Im Jahr 2002 wurde sie in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Sie wurde vom Architekten George Hancock aus North Dakota im Stil der zweiten Spätgotik entworfen. Sie war die erste Kirche, die in Devils Lake gebaut wurde, als die Eisenbahn ankam.[4]

Öffnen:

Methodist Episcopal Church

Methodist Episcopal Church
wikipedia / Jon Roanhaus / CC BY-SA 4.0

Die Methodist Episcopal Church in der 5th St. NE in Devils Lake, North Dakota, wurde 1915 erbaut. Sie wurde von dem örtlichen Architekten Joseph A. Shannon entworfen. Im Jahr 2008 wurde sie in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Sie ist heute die First United Methodist Church.[5]

Öffnen:

St. Olaf Lutheran Church

St. Olaf Lutheran Church
wikipedia / Jon Roanhaus / CC BY-SA 4.0

Die St. Olaf Lutheran Church in Devils Lake, North Dakota, wurde im März 2015 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Es wurde vom Architekten Joseph A. Shannon aus Devils Lake im spätgotischen Stil entworfen und 1930 erbaut.

Die St.-Olaf-Gemeinde wurde 1885 gegründet, und 1887 schloss sich eine andere Gemeinde zusammen. Bis 1888 wurde an der Ecke Sixth St. und Sixth Ave. in Devils Lake eine Kirche in Holzrahmenbauweise errichtet. Im Jahr 1929 wurde das schräg gegenüberliegende Grundstück für eine neue, größere Kirche erworben, und trotz der einsetzenden Weltwirtschaftskrise wurde die heutige Kirche 1930 gebaut. In den 1950er Jahren wurde eine Bildungseinrichtung hinzugefügt, und 1987 gab es einen weiteren Anbau.[6]

Öffnen:

Central Middle School

Central Middle School
wikipedia / Cubcake76 / CC BY-SA 3.0

Die Central Middle School an der Seventh St. in Devils Lake, North Dakota, wurde 1936 erbaut. Sie wurde von dem Architekten John Marshall aus Devils Lake im Art-déco-Stil entworfen. Die Schule wurde 2003 unter dem Namen Central High School in das National Register of Historic Places aufgenommen.

In der NRHP-Nominierung heißt es, die Schule sei "ein lokal bedeutendes Wahrzeichen, das seine Bedeutung aus zwei Hauptbereichen bezieht: Bildung und Architektur... wegen ihrer Rolle in der Entwicklung des Schulsystems von Devils Lake... weil sie ein hervorragendes und seltenes Beispiel für einen hohen architektonischen Stil, Art Deco, in Devils Lake ist."

Dazu gehört ein 1964 installiertes zentrales Uhrensystem, das die Glocken läutet und die Uhren in allen Klassenzimmern steuert. Es ersetzt die ursprüngliche Pendeluhr aus dem Jahr 1936, die in einem Keller unter dem Hauptbüro verbleibt.[7]

Öffnen:

Bangs-Wineman Block

Bangs-Wineman Block
wikipedia / Publichall / CC BY-SA 3.0

Der Bangs-Wineman Block in der Fourth St. Devils Lake, North Dakota, USA, wurde 1895 erbaut. Er war auch unter dem Namen Glicksons Department Store bekannt. Es wurde 1985 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

In der NRHP-Nominierung von 1985 wird kein Architekt für das Gebäude genannt, aber es ist Teil des 1989 im NRHP aufgeführten Devils Lake Commercial District, in dem "John A. Shannon" genannt wird, bei dem es sich offenbar um eine falsche Angabe des örtlichen Architekten Joseph A. Shannon handelt.[8]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise