geotsy.com logo

Brainerd - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 7 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Brainerd (Vereinigte Staaten) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Paul Bunyan Land, Franklin Arts Center und Crow Wing County Courthouse and Jail. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Washington Street Bridge.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Brainerd (Minnesota) besuchen sollten.

Paul Bunyan Land

Paul Bunyan Land
wikipedia / Mykl Roventine / CC BY 2.0

Paul Bunyan Land ist ein Vergnügungspark in Brainerd, Minnesota, auf This Old Farm. Sein Markenzeichen ist die 26 Fuß hohe animierte und sprechende Statue von Paul Bunyan. Wenn die Besucher den Park betreten, werden sie von Paul mit ihrem Namen begrüßt. Der Vergnügungspark verfügt über 27 Fahrgeschäfte, die von 30 Gebäuden umgeben sind.

Der Park, der ursprünglich als Paul Bunyan Center bekannt war, wurde 1950 in Baxter, Minnesota, von Sherm Levis gegründet. Er wurde um die Paul-Statue herum gebaut, die Levis und Roy Kuemicheal im Jahr zuvor von der Chicago and North Western Transportation Company erworben hatten, die sie für eine Ausstellung auf der Chicago Railroad Fair gebaut hatte. Im Laufe der Zeit wuchs der Park auf über 40 Fahrgeschäfte an. Im Jahr 2003 gab der Park bekannt, dass er aufgrund der hohen Betriebskosten geschlossen und alles versteigert werden sollte. Ein lokales Familienunternehmen namens This Old Farm war jedoch am Erhalt des gesamten Parks interessiert und kaufte die Statuen von Paul Bunyan und Babe the Blue Ox sowie die Fahrgeschäfte. Sie verlegten den Park auf ihr Grundstück sechs Meilen östlich von Brainerd am State Highway 18.[1]

Adresse: 17553 State Highway 18, 56401-5401 Brainerd

Öffnen:

Franklin Arts Center

Franklin Arts Center
wikipedia / McGhiever / CC BY-SA 4.0

Die Franklin Junior High School ist ein historisches ehemaliges Schulgebäude in Brainerd, Minnesota, Vereinigte Staaten. Der Hauptteil wurde 1932 erbaut und 1954 und 1962 wurden Erweiterungen hinzugefügt. Die Schule wurde im Jahr 2005 geschlossen. Im Jahr 2008 wurde das Gebäude als Franklin Arts Center wiedereröffnet, das Wohn-, Arbeits- und Geschäftsräume an lokale Künstler vermietet.

Das Gebäude wurde 2009 in das National Register of Historic Places aufgenommen, weil es von lokaler Bedeutung für das Thema Architektur ist. Es wurde nominiert, weil es die forschungsbasierten nationalen Standards für die Gestaltung von Mittelschulen widerspiegelt, wie sie sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt haben. Zu den neuartigen Merkmalen aus dem frühen Jahrhundert, die im ursprünglichen Teil zu finden sind, gehören große Fenster für maximale Sonneneinstrahlung, ein Auditorium und eine Turnhalle, die für große Gemeinschaftsveranstaltungen ausgelegt sind, sowie Räume für den Fachunterricht in Musik, Naturwissenschaften und Berufsausbildung. Die späteren Abschnitte zeigen neue Vorzüge, die nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt wurden, vor allem kleinere Fenster in den Klassenzimmern und die Verwendung von künstlichem Licht.[2]

Adresse: 1001 Kingwood St, 56401 Brainerd

Öffnen:

Crow Wing County Courthouse and Jail

Crow Wing County Courthouse and Jail
wikipedia / Elkman / CC BY-SA 3.0

Das Crow Wing Historic County Courthouse in Brainerd, Minnesota, Vereinigte Staaten, ist ein 1920 erbautes Gerichtsgebäude im Beaux-Arts-Stil. Das Gebäude ist zusammen mit dem angrenzenden Gefängnis im National Register of Historic Places aufgeführt.

Der Beaux-Arts-Stil war im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts bei Gerichtsgebäuden in Minnesota sehr beliebt. Das erste Stockwerk ist aus grob behauenem Stein, während die darüber liegenden Stockwerke aus glattem, grauem Stein gebaut sind. Das Innere besteht aus polierten Marmorböden und -wänden sowie einer Rotunde, die von einem Balkon umgeben ist. Die Kuppel hat sowohl ein Oberlicht aus farbigem Glas als auch ein feines Messing-Elektrolier.

Das Museum der Crow Wing Historical Society befindet sich im ehemaligen Wohnhaus und Gefängnis des Sheriffs.[3]

Adresse: 326 Laurel St, Brainerd

Öffnen:

Washington Street Bridge

Washington Street Bridge
wikipedia / Todd Murray / CC BY-SA 3.0

Die Washington Street Bridge wurde 1932-1934 in Brainerd im US-Bundesstaat Minnesota gebaut. Sie trägt vier Fahrspuren des Minnesota State Highway 210 über den Upper Mississippi River.[4]

Öffnen:

Parker Building

Parker Building
wikipedia / Elkman / CC BY-SA 3.0

Das Parkergebäude ist ein historisches Gebäude, das in Brainerd, Minnesota, befindet.[5]

Öffnen:

Brainerd Water Tower

Brainerd Water Tower
wikipedia / Todd Murray / CC BY-SA 3.0

Der Brainerd Water Tower befindet sich an der Sechsten und Washington in Brainerd im US-Bundesstaat Minnesota. Er wurde 1918 erbaut und war der erste Hochbehälter aus Beton, der von einer Gemeinde in den Vereinigten Staaten verwendet wurde. Obwohl er 1960 ersetzt wurde, ist er nach wie vor ein Wahrzeichen der Stadt. Er wird von den Einwohnern "Paul Bunyan's Cup" oder "Paul Bunyan's Flashlight" genannt. Der ähnliche Pipestone Water Tower, ebenfalls aus Beton, in Pipestone, Minnesota, ist der einzige andere Wasserturm in den Vereinigten Staaten, der von dem Architekten L.P. Wolff entworfen wurde.[6]

Öffnen:

Brainerd Public Library

Brainerd Public Library
wikipedia / McGhiever / CC BY-SA 4.0

Die historische Brainerd Public Library ist eine 1904 erbaute Carnegie-Bibliothek. Das Gebäude befindet sich an der 206 7th Street North in Brainerd, Minnesota, Vereinigte Staaten, und ist im klassizistischen Baustil aus Granit und Ziegeln errichtet. Die Fassade des Gebäudes weist einen Portikus mit vier Säulen auf, der einen Giebel mit Giebeln trägt. Obwohl das Gebäude ursprünglich eine Bibliothek war, wurde es später kurzzeitig als Antiquitätengeschäft genutzt und ist heute eine Anwaltskanzlei.

Die Brainerd Public Library befindet sich jetzt in einem 1986 errichteten Gebäude in 416 S 5th Street.[7]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise