geotsy.com logo

Faxe Ladeplads - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 5 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Faxe Ladeplads (Dänemark) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Strandegård, Faxe Church und Lindersvold. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Jomfruens Egede.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Faxe Ladeplads (Sjælland) besuchen sollten.

Strandegård

Strandegård
wikipedia / Ramblersen2 / CC BY-SA 4.0

Strandegaard ist ein Herrenhaus und Gutshof in der Gemeinde Faxe, Dänemark. Das Gut wurde 1631 von Otto Thott und zwei Schwestern erworben und befindet sich noch immer im Besitz der Familie Thott/Reedtz-Thott. Es wird als Biobauernhof bewirtschaftet und zu den weiteren Aktivitäten gehören Feddet Beach Camping & Resort.[1]

Öffnen:

Faxe Church

Faxe Church
wikipedia / Storgaard / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Faxe Kirke

Die Kirche von Faxe ist eine dänische Kirche in der Diözese Roskilde in Faxe, Region Sjælland auf der Insel Seeland. Sie wurde Ende des 15. Jahrhunderts an der Stelle erbaut, an der sich ursprünglich eine romanische Kirche befunden hatte. An den Kreuzgewölben wurden mehrere Fresken freigelegt, die wahrscheinlich von Künstlern aus der Werkstatt Brarup gemalt wurden, zuletzt über der Orgel.[2]

Adresse: Kirketorvet 2 E, Faxe Ladeplads

Öffnen:

Lindersvold

Lindersvold
wikipedia / Ramblersen2 / CC BY-SA 4.0

Lindersvold ist ein ehemaliger Herrensitz und Gutshof nördlich des Præstø Fjords in der Kommune Faxe, etwa fünfzig Kilometer südlich von Kopenhagen, Dänemark. Das Gut wurde von Christoffer Lindenov gegründet und blieb fast hundert Jahre lang im Besitz der Familie Lindenoc. Später, zwischen 1732 und 1923, war es im Besitz der Familie Thott/Reedtz-Thott, seit 1705 als Teil der Baronie Gavnø. Das heutige Hauptgebäude stammt aus dem Jahr 1830. Lindersvold befindet sich heute im Besitz von Den selvejende institution Fælleseje und wird als private Grundschule für Kinder mit besonderen Bedürfnissen unter dem Namen Heldagsskolen Lindersvold betrieben.[3]

Öffnen:

Jomfruens Egede

Jomfruens Egede
wikipedia / NPSE / CC BY-SA 3.0

Jomfruens Egede ist ein Herrenhaus drei Kilometer nordwestlich von Faxe, einer Kleinstadt etwa 40 km südlich von Kopenhagen, Dänemark. Sein heutiges Aussehen verdankt es Sophie Amalie Moth, die es im späten 18. Jahrhundert mit Hilfe von Caspar Frederik Harsdorff und Joseph Christian Lillie umgestaltete. Das dänische Nationalmuseum bezeichnet es als das vielleicht schönste Exemplar aus dieser Zeit.[4]

Adresse: Kirkevej 7, 4640 Faxe Ladeplads

Öffnen:

Vemmetofte Convent

Vemmetofte Convent
wikipedia / Jørgen Carlsen / CC BY-SA 2.0

Auch bekannt als: Vemmetofte

Das Kloster Vemmetofte ist ein ehemaliger Herrensitz in der Gemeinde Faxe südlich von Kopenhagen, Dänemark. Es wurde 1735 von Prinzessin Sophia Hedwig von Dänemark in ein Kloster umgewandelt. Seit 1975 steht es der Allgemeinheit als Unterkunft zur Verfügung.[5]

Adresse: Klostervej 2, Faxe Ladeplads

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise