geotsy.com logo

Banda Aceh - Top Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie 9 Attraktionen, interessante Orte und ungewöhnliche Dinge, die man in Banda Aceh (Indonesien) tun kann. Verpassen Sie nicht die Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, darunter: Große Moschee Baiturrahman, Baiturrahim Mosque und Museum Tsunami Aceh. Unter den weiteren beliebten Attraktionen, die es sich lohnt zu besichtigen, ist unter anderem: Aceh Museum.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der schönsten Orte, die Sie in Banda Aceh (Aceh) besuchen sollten.

Große Moschee Baiturrahman

Moschee in Banda Aceh, Indonesien
wikipedia / Si_Gam / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Masjid Raya Baiturrahman

Moschee aus dem 19. Jahrhundert mit 7 Kuppeln. Die Große Moschee Baiturrahman ist eine Moschee die sich im Zentrum von Banda Aceh, der Hauptstadt der indonesischen Provinz Aceh, befindet. Sie hat für die einheimische achinesische Bevölkerung eine große symbolische Bedeutung für deren Religion und Kultur, insbesondere nachdem das Gebäude den Tsunami von 2004 verhältnismäßig folgenlos überstanden hat.[1]

Adresse: Masjid Raya, Banda Aceh

Öffnen:

Baiturrahim Mosque

Baiturrahim Mosque
wikipedia / Si Gam / CC BY-SA 3.0

Die Baiturrahim-Moschee ist eine Moschee in Ulee Lheue, Unterbezirk Meuraksa, Provinz Aceh, Indonesien. Als Vermächtnis des Sultans von Aceh aus dem 17. Jahrhundert ist sie eine der historischen Moscheen in Indonesien. Damals trug die Moschee den Namen Jami Ulee Lheu Moschee. Als die Große Moschee Baiturrahman 1873 von den Niederländern niedergebrannt wurde, hielten alle Gläubigen ihr Freitagsgebet in der Ulee Lheue Moschee ab. Seitdem trägt die Moschee den Namen Baiturrahim-Moschee.

Seit ihrer Errichtung wurde die Moschee mehrmals restauriert. Ursprünglich war das Gebäude komplett aus Holz, hatte eine einfache Form und befand sich neben dem Standort der heutigen Moschee. Da das Gebäude aus Holz bestand, hielt es nicht lange, da die Witterungseinflüsse das Gebäude zerstörten. Im Jahr 1922 wurde die Moschee von der Regierung von Niederländisch-Ostindien im europäischen Baustil mit langlebigem Material neu errichtet. Bei dieser Konstruktion wurden jedoch keine Eisen- oder Knochenstreben verwendet, sondern nur Ziegel und Zement.

Im Jahr 1983 wurde Banda Aceh von einem verheerenden Erdbeben erschüttert, das die Kuppel der Moschee unterspülte. Daraufhin wurde die Moschee wieder aufgebaut, aber die Kuppel wurde nicht mehr angebracht, sondern durch ein gewöhnliches Dach ersetzt. Zehn Jahre später wurde mit einer umfassenden Renovierung der Moschee begonnen, wobei der vordere Teil der einzige ursprüngliche Teil des Gebäudes blieb. Die übrigen Teile wurden zu 60 % renoviert. Bis heute sieht der ursprüngliche Teil der Moschee auf der Vorderseite noch solide aus.

Am 26. Dezember 2004 zerstörten ein Erdbeben und ein darauf folgender Tsunami die gesamten Gebäude rund um die Moschee, so dass die Baiturrahim-Moschee das einzige überlebende Bauwerk in diesem Gebiet war. Der Zustand des Teils der Moschee, der aus Ziegeln besteht, wurde nur zu etwa zwanzig Prozent beschädigt, und die Menschen in Aceh verehrten diese Moschee als ein Symbol für Gottes Größe.[2]

Adresse: Jl. Sultan Iskandar Muda, Banda Aceh

Öffnen:

Museum Tsunami Aceh

Symbolischer Knotenpunkt zu Ehren der Katastrophenopfer
wikipedia / Si Gam / CC BY-SA 3.0

Symbolischer Knotenpunkt zu Ehren der Katastrophenopfer. Das Aceh Tsunami Museum in Banda Aceh, Aceh, Indonesien, ist ein Museum, das symbolisch an die Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean von 2004 erinnert und gleichzeitig als Bildungszentrum und Notunterkunft für den Fall dient, dass die Region erneut von einem Tsunami getroffen wird.[3]

Adresse: Jl. Sultan Iskandar Muda, 23124 Banda Aceh

Öffnen:

Aceh Museum

Aceh Museum
wikipedia / Si Gam / CC BY-SA 3.0

Auch bekannt als: Museum Negeri Aceh

Das Aceh State Museum, im Volksmund als Aceh Museum oder Banda Aceh Museum bekannt, ist ein Museum in Banda Aceh, Indonesien. Es ist eines der ältesten Museen in Indonesien.[4]

Öffnen:

Apung 1

Apung 1
wikipedia / Author / Public Domain

Auch bekannt als: PLTD Apung

PLTD Apung 1 ist eine Touristenattraktion und ein ehemaliges, im aktiven Dienst befindliches Stromerzeugungsschiff, das in Banda Aceh, Sumatra, Indonesien, auf dem Festland gestrandet ist. Das 2.600 Tonnen schwere Schiff befand sich im Meer, als sich 2004 das Erdbeben und der Tsunami im Indischen Ozean ereigneten, wobei der Tsunami es 2 bis 3 Kilometer landeinwärts trug. Die Apung 1, die damals dem örtlichen Energieversorgungsunternehmen gehörte, stürzte auf zwei Häuser, als sie an Land gebracht wurde, und tötete die Insassen. Besucher können das Schiff betreten und das gesamte Innere erkunden.

Während des Aceh-Konflikts zwischen der Regierung und der Bewegung Freies Aceh (Gerakan Aceh Merdeka oder GAM) überließ die Regierung Apung 1 der Provinz Aceh. In den Jahren 2012-2013 wurde das Boot renoviert und verfügt nun über zwei Türme, ein Denkmal, einen fliegenden Spaziergang, eine Joggingstrecke und einen Brunnen.[5]

Adresse: Punge Blang Cut, Banda Aceh

Öffnen:

Kerkhof

Kerkhof
facebook / Kerkhof-Peutjoet-497396033642352 / CC BY-SA 3.0

Friedhof

Adresse: Jln. Teuku Umar, Beulower, Banda Aceh

Öffnen:

Iskandar Muda

Iskandar Muda
facebook / Makam-Sultan-Iskandar-Muda-406354439459995 / CC BY-SA 3.0

Friedhof

Adresse: Jl Sultan Alaidin Mahmud Syah, Banda Aceh

Öffnen:

Gunongan

Gunongan
facebook / Gunongan-133757923473539 / CC BY-SA 3.0

Adresse: Jalan Teuku Umar, Banda Aceh

Öffnen:

Ulèë Lheuë

Ulèë Lheuë
wikipedia / Si Gam / CC BY-SA 3.0

Ulèë Lheuë ist ein Gebiet im Subdistrikt Meuraxa, Banda Aceh, Indonesien. Es war der ehemalige Haupthafen von Aceh. Die Stadt und der Hafen wurden während des Erdbebens und des Tsunamis im Indischen Ozean 2004 schwer beschädigt und entvölkert.[6]

Öffnen:

Mehr interessante Orte sehenswert

Zitate und Quellenverweise